Stellenangebote
Sachbearbeiter*in Buchhaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Finanzbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Jahresabschluss
- Auswertung für Controlling und Budgetüberwachung
- Unterstützung der Geschäftsführung bei Budgetplanungen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Sie passen zu uns:
- Wenn Sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r haben oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechenden Schwerpunkten bzw. eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter*in oder Steuerfachwirt*in
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
Sie bringen mit:
- Strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Loyalität und ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit
- Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten
- Eigenverantwortliche Übernahme und Erledigung von Aufgaben
- Sicher Umgang mit gängigen Office-Programmen
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- eine Vergütung nach TVÖD mit den üblichen Sozialleistungen
Wir haben Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 8010 bis spätestens 05.02.2021.
Bevorzugt per E-Mail in einer pdf-Datei an: bewerbung@lebenshilfe-wuerzburg.de
oder postalisch an:
Lebenshilfe Würzburg e.V.
Personalabteilung
Mainaustr. 38
97082 Würzburg
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Hinweise und die Hinweise zum Datenschutz.
Psychologe/in (m/w/d) oder Psychotherapeut/in (m/w/d)
Psychologen mit Diplom oder Masterabschluss (m/w/d)
oder
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten (m/w/d)
Kennziffer 3048
mit 30 Wochenstunden
Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind:
- Psychologische Begleitung der Kinder und Jugendlichen
- Diagnostik
- Beratung von Angehörigen und Mitarbeiter/innen
Wir erwarten:
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Engagement und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten, Fachkräften sowie anderen Diensten und Institutionen innerhalb und außerhalb der Lebenshilfe
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Bezahlung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 3048 bis spätestens 30.01.2021
bevorzugt per Email in einer pdf-Datei an: bewerbung@lebenshilfe-wuerzburg.de
oder postalisch an:
Lebenshilfe Würzburg e.V.
Personalabteilung
Mainaustr. 38
97082 Würzburg
Hinweise:
Wir möchten Sie ferner darauf hinweisen, dass wir aus Sicherheitsgründen Anhänge in Word oder Excel Dateien oder anderen Netzwerken (z.B. Cloud, etc.) nicht öffnen.
Grundsätzlich werden Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt. Um allen Beteiligten Kosten zu ersparen können Sie Ihre Bewerbung elektronisch einreichen.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erhält jeder Bewerber eine schriftliche Abschlussmitteilung. Mit ihrer Bewerbung erklären sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen so lange aufbewahren bis wir das Bewerbungsverfahren als abgeschlossen betrachten können bzw. bis die datenschutzrechtlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Anschließend werden die personenbezogenen Unterlagen der nicht eingestellten Bewerber vernichtet.
Allgemeine Hinweise und Hinweise zum Datenschutz
FSJler/in (m/w/d)
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung suchen wir ab 01.09.2020 Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Unsere FSJler*innen unterstützen die Mitarbeiter*innen bei der Förderung der Kinder und Jugendlichen, die die Christophorus-Schule und die Heilpädagogische Tagesstätte besuchen. Dabei stehen folgende Aufgaben im Vordergrund:
- Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen der schulischen Förderung
- Gemeinsames Mittagessen mit den Tagesstättenkindern
- Mithilfe bei der pflegerischen Versorgung der Kinder und Jugendlichen
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei Freizeitaktivitäten
- Erledigung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Gruppendienst
- Teilnahme an Ferienfreizeiten
Die wöchentliche Arbeitszeit liegt bei 39 Stunden und wird an Schultagen erbracht. Ferienfreizeiten finden in den Pfingstferien und den ersten beiden Wochen der Sommerferien statt. Die restlichen Schulferien sind dienstfrei.
Die Lebenshilfe Würzburg zahlt dir ein erhöhtes monatliches Taschengeld in Höhe von 286 € und du bist sozialversichert.
Bei Fragen steht Ihnen gerne Frau Hupp (Tel: 0931/4199087) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail in einer pdf-Datei an:
bewerbung@lebenshilfe-wuerzburg.de
oder postalisch an:
Lebenshilfe Würzburg e.V.
Personalabteilung
Mainaustr. 38
97082 Würzburg
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Hinweise und die Hinweise zum Datenschutz.
Kinderpfleger / Heilerzierhungspflegehelfer m/w/d
Ihre Aufgaben sind:
- Betreuung und Förderung der Kinder
- Unterstützung der Gruppenleitung im Gruppendienst
- Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Alltagsversorgung der Kinder und eine
- Aktive Freizeitgestaltung im Rahmen Ihrer Gruppe
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
- Selbständigkeit
- Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit zur Umsetzung eigener Ideen und Vorstellungen
- Bezahlung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 3047 bis spätesten 30.01.2021
Bevorzugt per Email in einer pdf-Datei an: bewerbung@lebenshilfe-wuerzburg.de
oder postalisch an:
Lebenshilfe Würzburg e.V.
Personalabteilung
Mainaustr. 38
97082 Würzburg
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Hinweise und die Hinweise zum Datenschutz
Ehrenamtliche HelferInnen Stadt und Landkreis Kitzingen
Im Vordergrund steht die Entlastung der Familien und eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Es geht beispielsweise um gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Spielplatzbesuche
und Ausflüge, Eis essen gehen, Disco oder Kinobesuche, Stadtbummel, Schwimmbad, gemeinsames Spielen, Basteln oder Betreuung im häuslichen Umfeld. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung, Fahrtkostenerstattung, Versicherungsschutz, kostenfreie Fortbildungsangebote, fachliche Begleitung und Erfahrungsaustausch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterinnen in der Außenstelle Kitzingen.
Lebenshilfe Würzburg e.V.,
Familienentlastender Dienst, Außenstelle Kitzingen
Telefon 0 93 21 / 926 45 68
Mail: fed@lebenshilfe-wuerzburg.de
Initiativbewerbung
Für Initiativbewerbungen richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte postalisch an:
Lebenshilfe Würzburg e.V.
Personalabteilung
Mainaustr. 38
97082 Würzburg
Gerne auch per Email in einer pdf-Datei an: bewerbung@lebenshilfe-wuerzburg.de
Hinweis: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Anhänge in Word- oder Excel-Dateien oder anderen Netzwerken (z.B. Cloud etc.) nicht öffnen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden.
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen, finden sie hier weitere Infos