Büro für Leichte Sprache Würzburg

Seit 2016 Ihr Partner für Leichte Sprache und Einfache Sprache.

Würzburg war die erste bayerische Lebenshilfe
mit einem Büro für Leichte Sprache.

Was ist Leichte Sprache?
 
Mit Texten in Leichter Sprache können sich mehr Menschen
selbst informieren, zum Beispiel über:
  • politische Entscheidungen
  • persönliche Interessen
  • Freizeit∙angebote
Leichte Sprach eist
  • eine stark vereinfachte Form des Deutschen.
  • besonders wahrnehmbar und verständlich.
  • an Erwachsene mit Einschränkungen in der Kommunikation gerichtet.
  • nach einem festen Regelwerk übersetzt.
  • ein Zusatzangebot zur Standardsprache.
  • in Gesetzen verankert.
  • grammatikalisch richtig.
Team und Qualifikation
Wir sind ausgebildete Übersetzerinnen für Leichte Sprache.
Wir übersetzen nach dem Duden Leichte Sprache.
 
Wir prüfen Text, Layout oder Konzept im Erstellungsprozess mit Menschen mit Behinderung - Mitarbeitende der Mainfränkischen Werkstätten (WfbM).
 
klipp&klar Projekt - Leichte Sprache stärken

Logo klipp und klar Wir stärken Leichte Sprache!

Wie? Indem wir beraten, sensibilisieren und Menschen befähigen, Leichte Sprache einzufordern. Wir halten Seminare, entwickeln Veranstaltungen und Materialien.

Warum? Damit wir uns alle besser verstehen.

Sie möchten mehr wissen?
 

 

Leichte Sprache Übersetzung - Prüfung - Lektorat

Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Unsere Kontaktdaten finden Sie im blauen Kasten.

Übersetzung in Leichte Sprache inkl. Prüfung
  • Übersetzung in Leichte Sprache
  • Zielgruppenprüfung inkl. Einarbeitung der Anmerkungen
  • Fachliche Abnahme / Korrekturschleife

Schritt 1: Wir übersetzen alle Arten von Texten in Leichte Sprache. Wir übersetzen nach dem Duden Leichte Sprache (Bredel/Maaß 2016).

Schritt 2: Wir prüfen alle unsere Übersetzungen mit Menschen aus der Zielgruppe. Wir prüfen: Verstehen unsere Prüfer*innen aus den Mainfränkischen Werkstätten den Text? Wir arbeiten die Anmerkungen der Prüfer*innen in die Übersetzung ein.

Schritt 3: Anschließend kontrollieren Sie die fachliche Richtigkeit unseres Entwurfs. Wir schließen den Übersetzungsprozess mit einer Korrekturschleife ab.

Schritt 4: Wir lektorieren gerne die finale Umsetzung Ihres Angebotes, zum Beispiel Texte auf Webseiten oder gestaltete Flyer.

Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

 

Leichte Sprache Lektorat

Vier Augen sehen mehr als zwei. Wir lektorieren Ihren bestehenden Leichte-Sprache-Text. Wir achten zum Beispiel auf:

  • Einheitliche und leichte Wortwahl
  • Leichte Satzstrukturen
  • Nachvollziehbare Themenentfaltung
  • Funktion des Text in der Zielsituation
  • Bedürfnisse der Zielgruppen

Sie erhalten Ihren Text mit hilfreichen Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen zurück.

Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Leichte Sprache Lektorat inkl. Prüfung
  • Lektorat
  • Zielgruppenprüfung inkl. Einarbeitung der Anmerkungen

Schritt 1: Wir lektorieren Ihren bestehenden Leichte-Sprache-Text.

Schritt 2: Wir prüfen Ihren Text mit Menschen aus der Zielgruppe. Wir prüfen: Verstehen unsere Prüfer*innen aus den Mainfränkischen Werkstätten den Text? Wir arbeiten die Anmerkungen der Prüfer*innen in die Übersetzung ein.

Schritt 3: Wir lektorieren gerne die finale Umsetzung Ihres Angebotes, zum Beispiel Texte auf Webseiten oder gestaltete Flyer.

Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Hinweis: Eine Zielgruppenprüfung ohne Lektorat ist nicht möglich.

Einfache Sprache Lektorat

Vier Augen sehen mehr als zwei. Wir lektorieren Ihren bestehenden Einfache-Sprache-Text. Wir achten zum Beispiel auf:

  • Einheitliche und verständliche Wortwahl
  • Leichte Satzstrukturen und nachvollziehbare Themenentfaltung
  • Verständlichkeit und Nutzbarkeit des Text in der Zielsituation
  • Funktionale Zielgruppenansprache

Sie erhalten Ihren Text mit hilfreichen Anmerkungen / Tipps / Verbesserungsvorschlägen zurück. Lassen Sie uns gerne wissen, wo genau Ihr Bedarf liegt.

Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Referenzen und Beispiele
Wir übersetzen alle Arten von Texten in Leichte Sprache.
Sie möchten unsere Referenzen sehen?
 

 

Leichte Sprache Fortbildung und Termine

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre mündliche oder schriftliche Verständlichkeit
zu optimieren und Ihre Zielgruppen zu erreichen.

Fortbildungsangebote
Bei Ihnen, bei uns oder online:
Unsere Fortbildungen sind fundiert und mit hohem Praxisanteil:
  • leicht sprechen - leicht beraten
  • Verstehen wir uns?
  • Verständlich und bürgernah - na klar!
  • Textworkshop Leichte Sprache
  • Inhouse-Seminar
  • Fortbildung auf Wunsch
  • jährlicher Online-Übungstag

→ Fortbildungsflyer herunterladen

Aktuelle Termine

Sie sind skeptisch oder Fan? Unsere Veranstaltungen sind gleichermaßen für Sie!

Hier finden Sie unsere aktuellen Termine:
→ Termine Büro für Leichte Sprache Würzburg

 

Kostenlose Angebote und Downloads

Wir beraten Sie uns geben Ihnen Orientierung zu Leichter und Einfacher Sprache.

Beratung zu Leichter Sprache

Ihnen ist Verständlichkeit wichtig.

  • Aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
  • Oder Sie haben bereits konkrete Fragen zu Leichter Sprache?

Wir beraten Sie individuell und kostenlos zu Ihrem Projekt.

Checkliste Leichte Sprache

Wie schreiben Sie selbst leichter?

Auf unserer Checkliste sind einige Regeln
für Leichte Sprache zusammengefasst.

Sie möchten die Checkliste 2023 herunterladen?
Dann klicken Sie hier.

 

Aus dem Büro

Beitragsreihe bei TV Mainfranken zum Thema:
Was ist Leichte Sprache?

 

Unsere Postkarten-Kampagne zum Internationalen Tag der Leichten Sprache (28. Mai). Sie möchten mehr wissen und Postkarten bestellen? Dann klicken Sie hier.

 

Wir rufen für das Jahr 2023 ein Leichte Sprache Festival aus. Die Veranstaltungen sind für alle: Skeptiker und Fans. Sie möchten mehr wissen? Dann klicken Sie hier.

 

In unserem mehrmals jährlich erscheinenden Newsletter "Neues Buntes" bündeln wir Materialien in Leichter Sprache, zum Beispiel zum Thema Literatur oder Wahlen. Sie möchten mehr wissen? Dann klicken Sie hier.