Warum heißen wir Beirat für Menschen mit Lernschwierigkeiten?
In der Mitglieder-Zeitschrift der Lebenshilfe "Total Normal" haben wir uns vorgestellt. Diese Ausgabe der Zeitschrift wurde im Dezember 2010 verteilt. Wir haben in der Zeitschrift geschrieben: "Den Namen "Beirat für Menschen mit Lernschwierigkeiten" haben die Beiräte selbst gewählt." Manche Menschen in der Lebenshilfe fühlen sich dadurch ausgeschlossen. Vor allem Menschen mit schweren Behinderungen. Das wollen wir nicht. Wir vertreten alle Menschen mit Behinderungen in der Lebenshilfe. Egal welche Behinderung. Warum haben wir uns den Namen "Menschen mit Lernschwierigkeiten" gegeben? Unser Vorbild bei der Auswahl des Namens sind die Leute von "Mensch Zuerst". "Mensch Zuerst" sagt dazu: Früher hat man uns viele Namen gegeben: Irre, Idioten, Geisteskranke oder Schwachsinnige. Diese Wörter sind sehr schlimm. Sie machen uns schlecht. Später hat man uns den Namen "geistig Behinderte" gegeben. Man hat gemeint, der Name ist besser als die anderen Wörter. Wir von Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e. V. finden, dass die Wörter "geistig behindert" uns auch schlecht machen. Sie passen nicht dazu, wie wir uns selbst sehen. Bei den Worten "geistig behindert" denken viele Menschen, dass wir dumm sind und nichts lernen können. Das stimmt nicht. Wir lernen anders. Wir lernen manchmal langsamer oder brauchen besondere Unterstützung. Deshalb wollen wir Menschen mit Lernschwierigkeiten genannt werden. Wir fordern, dass die Wörter "geistig behindert" nicht mehr benutzt werden! Wir vom Beirat der Lebenshilfe Würzburg bezeichnen uns auch lieber so. Wir bezeichnen uns nicht gerne als behinderte Menschen. Wir nehmen alle Menschen so wie sie sind.
Unsere Website verwendet sogenannte "technische Cookies". Diese sind notwendig, um Ihnen unsere Angebote sinnvoll nahebringen zu können. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert und an Dritte übertragen.Weitere Informationen zum Datenschutz