Termine

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen:
Info-Abende, Lesungen, Konzerte und vieles mehr.
Hinweis: Die Veranstaltungs⋅beschreibungen sind nicht in Leichter Sprache.
 
mehr
· Ort: Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5, Würzburg | 1. Stock

Textworkshop Leichte Sprache - Teil 1 von 2

Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Sprachform des Deutschen und wird nach festen Regeln verfasst. Wir nähern uns dem Thema praktisch auf einer fundierten Grundlage. Das sind die Inhalte:

  • Es gibt Regeln für die Zeichen-, Wort-, Satz- und Textebene und das Layout, die Barrieren in der Kommunikation abbauen sollen.Wir erklären und üben die Regeln anhand eines bereitgestellten Arbeitsheftes und einer Checkliste.

  • Außerdem stellen wir allgemein gültige Verständlichkeitskriterien und die Zielgruppen Leichter Sprache vor. Das hilft Ihnen zu beurteilen: Ist dieses Wort jetzt verständlich genug? Und wie verständlich schreibt eigentlich eine KI?

  • Auch die Rahmenbedingungen werden geklärt: Wer ist zur Bereitstellung Leichter Sprache rechtlich verpflichtet? Und wie reagieren Sie auf eine mögliche Stigmatisierung?

Ganz wichtig

Wir besprechen und bearbeiten im Workshop Ihre eigenen Texte, einzeln und in Gruppen. Es ist ausreichend Zeit für Bearbeitung, Beratung, Feedback und gegenseitige Korrektur eingeplant. ⇒ Schicken Sie bitte UNBEDINGT bei Anmeldung den Text mit, mit dem Sie im Workshop arbeiten möchten.

Hinweise

Der Workshop besteht aus zwei Terminen, die aufeinander aufbauen. Eine Anmeldung nur zu einem Termin ist nicht möglich. Die Kurse finden nicht in Leichter Sprache statt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Weitere Infos zu Kosten und Anmeldung

werden demnächst hier veröffentlicht. Möchten Sie über den Termin informiert werden? Schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff "Interesse Textworkshop" an: leichte-sprache [at] lebenshilfe-wuerzburg.de . Dann schicken wir Ihnen einen Hinweis, sobald die Details hier veröffentlicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

mehr
· Ort: Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5, Würzburg | 1. Stock

Textworkshop Leichte Sprache - Teil 2 von 2

Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Sprachform des Deutschen und wird nach festen Regeln verfasst. Wir nähern uns dem Thema praktisch auf einer fundierten Grundlage. Das sind die Inhalte:

  • Es gibt Regeln für die Zeichen-, Wort-, Satz- und Textebene und das Layout, die Barrieren in der Kommunikation abbauen sollen.Wir erklären und üben die Regeln anhand eines bereitgestellten Arbeitsheftes und einer Checkliste.

  • Außerdem stellen wir allgemein gültige Verständlichkeitskriterien und die Zielgruppen Leichter Sprache vor. Das hilft Ihnen zu beurteilen: Ist dieses Wort jetzt verständlich genug? Und wie verständlich schreibt eigentlich eine KI?

  • Auch die Rahmenbedingungen werden geklärt: Wer ist zur Bereitstellung Leichter Sprache rechtlich verpflichtet? Und wie reagieren Sie auf eine mögliche Stigmatisierung?

Ganz wichtig

Wir besprechen und bearbeiten im Workshop Ihre eigenen Texte, einzeln und in Gruppen. Es ist ausreichend Zeit für Bearbeitung, Beratung, Feedback und gegenseitige Korrektur eingeplant. ⇒ Schicken Sie bitte UNBEDINGT bei Anmeldung den Text mit, mit dem Sie im Workshop arbeiten möchten.

Hinweise

Der Workshop besteht aus zwei Terminen, die aufeinander aufbauen. Eine Anmeldung nur zu einem Termin ist nicht möglich. Die Kurse finden nicht in Leichter Sprache statt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Weitere Infos zu Kosten und Anmeldung

werden demnächst hier veröffentlicht. Möchten Sie über den Termin informiert werden? Schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff "Interesse Textworkshop" an: leichte-sprache [at] lebenshilfe-wuerzburg.de . Dann schicken wir Ihnen einen Hinweis, sobald die Details hier veröffentlicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!