Termine
Workshop: einfach sprechen
![]()
In der Wohngruppe oder in der Einzelberatung: Mit Verständlichkeit bauen Sie Barrieren in der Kommunikation ab und begegnen Ihrem Gegenüber auf Augenhöhe.
In diesem Workshop erweitern wir den sprachlichen Methodenkoffer: Wir lernen die Unterschiede zwischen Leichter und Einfacher Sprache kennen und übertragen das Gelernte auf mündliche Gespräche. Wir erarbeiten Merkmale, die jedes Gespräch wahrnehmbarer und verständlicher machen und üben mit einer Checkliste, wie Sie mit einfachen Wörtern und Sätzen sprechen können.
Alle Übungsmaterialien und Stifte liegen bereit. Bringen Sie gerne Fragen mit.
Hinweise: Der Schwerpunkt des Workshop liegt auf der gesprochenen Sprache - nicht auf schriftlichen Übungen. Der Workshop findet nicht in Leichter Sprache statt. Sie erhalten im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung.
Referent*in
Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Würzburg e.V.
Anmeldung
Telefon: 0931 780129-46 oder -47
E-Mail: leichte-sprache@lebenshilfe-wuerzburg.de
Kosten und Anmeldefrist
Bitte melden Sie sich bis zum 04.02.2025 an. Eine Anmeldung ist verpflichtend! Der Workshop findet erst ab mindestens 9 Personen statt. Wir behalten uns vor, den Workshop kurzfristig absagen zu können.
Der Workshop kostet 85€ pro Person. Im Preis sind Kaffee und Häppchen inbegriffen. Sie erhalten im Nachgang die Rechnung. Bei Abmeldung am Workshoptag oder bei Nichterscheinen ohne Abmeldung berechnen wir eine Ausfallgebühr von 50% des Workshoppreises.
Textworkshop Leichte Sprache - Teil 1 von 2
![]()
Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Sprachform des Deutschen und wird nach festen Regeln verfasst. Wir nähern uns dem Thema praktisch auf einer fundierten Grundlage. Das sind die Inhalte:
- Es gibt Regeln für die Zeichen-, Wort-, Satz- und Textebene und das Layout, die Barrieren in der Kommunikation abbauen sollen.Wir erklären und üben die Regeln anhand eines bereitgestellten Arbeitsheftes und einer Checkliste.
- Außerdem stellen wir allgemein gültige Verständlichkeitskriterien und die Zielgruppen Leichter Sprache vor. Das hilft Ihnen zu beurteilen: Ist dieses Wort jetzt verständlich genug? Und wie verständlich schreibt eigentlich eine KI?
- Auch die Rahmenbedingungen werden geklärt: Wer ist zur Bereitstellung Leichter Sprache rechtlich verpflichtet? Und wie reagieren Sie auf eine mögliche Stigmatisierung?
Ganz wichtig
Wir besprechen und bearbeiten im Workshop Ihre eigenen Texte, einzeln und in Gruppen. Es ist ausreichend Zeit für Bearbeitung, Beratung, Feedback und gegenseitige Korrektur eingeplant. ⇒ Schicken Sie bitte UNBEDINGT bei Anmeldung den Text mit, mit dem Sie im Workshop arbeiten möchten.
Hinweise
Der Workshop besteht aus zwei Terminen, die aufeinander aufbauen. Eine Anmeldung nur zu einem Termin ist nicht möglich. Die Kurse finden nicht in Leichter Sprache statt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Kosten und Anmeldung
Der Workshop kostet 390,00€ für beide Termine. Im Preis sind Getränke und Häppchen enthalten. Sie finden die Infos zur Anmeldung im untenstehenden Ausschreibungstext. Mit Ihrerer Anmeldung erkennen Sie auch die dort aufgeführten Rücktrittsbedingungen an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Textworkshop Leichte Sprache - Teil 2 von 2
![]()
Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Sprachform des Deutschen und wird nach festen Regeln verfasst. Wir nähern uns dem Thema praktisch auf einer fundierten Grundlage. Das sind die Inhalte:
- Es gibt Regeln für die Zeichen-, Wort-, Satz- und Textebene und das Layout, die Barrieren in der Kommunikation abbauen sollen.Wir erklären und üben die Regeln anhand eines bereitgestellten Arbeitsheftes und einer Checkliste.
- Außerdem stellen wir allgemein gültige Verständlichkeitskriterien und die Zielgruppen Leichter Sprache vor. Das hilft Ihnen zu beurteilen: Ist dieses Wort jetzt verständlich genug? Und wie verständlich schreibt eigentlich eine KI?
- Auch die Rahmenbedingungen werden geklärt: Wer ist zur Bereitstellung Leichter Sprache rechtlich verpflichtet? Und wie reagieren Sie auf eine mögliche Stigmatisierung?
Ganz wichtig
Wir besprechen und bearbeiten im Workshop Ihre eigenen Texte, einzeln und in Gruppen. Es ist ausreichend Zeit für Bearbeitung, Beratung, Feedback und gegenseitige Korrektur eingeplant. ⇒ Schicken Sie bitte UNBEDINGT bei Anmeldung den Text mit, mit dem Sie im Workshop arbeiten möchten.
Hinweise
Der Workshop besteht aus zwei Terminen, die aufeinander aufbauen. Eine Anmeldung nur zu einem Termin ist nicht möglich. Die Kurse finden nicht in Leichter Sprache statt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Kosten und Anmeldung
Der Workshop kostet 390,00€ für beide Termine. Im Preis sind Getränke und Häppchen enthalten. Sie finden die Infos zur Anmeldung im untenstehenden Ausschreibungstext. Mit Ihrerer Anmeldung erkennen Sie auch die dort aufgeführten Rücktrittsbedingungen an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Postkarten-Aktion: Schreib für Leichte Sprache 2026
zum Tag der Leichten Sprache
Infos, Anleitung und Postkarten finden Sie auf der Kampagnen-Seite.
Weitere Produkte des Büros für Leichte Sprache Würzburg finden Sie unter Medien.