Infos und Tipps
Tipps und Ideen gegen Langenweile
Hast du Lust zu malen? Hier gibt es Bilder zum Ausmalen: [klick]
Willst du interessante Gespräche anhören? In diesen Podcasts sprechen Menschen über Inklusion, Behinderung und Miteinander:
- Lena antwortet (1): Herzenssache - was ist das? (Kontakt- und Partnervermittlung, Würzburg)
- Inklusivminuten (Lebenshilfe Dillenburg)
- Mehr erleben - der EUTB-Podcast (EUTB Sehen Plus, Würzburg)
- Echt behindert! (Deutsche Welle)
Wir erweitern diesen Beitrag immer wieder um weitere Ideen und Tipps!
Materialien zum Corona-Virus in Leichter Sprache und mit Piktogrammen
Hier finden Sie einige Informationen und Materialien zum Corona-Virus in Leichter Sprache oder mit Piktogrammen zum Download.
10 Regeln zum Corona-Virus.pdf (1,4 MiB)
Ablauf-Haende-waschen.pdf (218,6 KiB)
allgemeinverfuegung_ausgangsbeschraenkung_leichte_sprache.pdf (474,0 KiB)
Allg_Schutzmaßnahmen.pdf (182,6 KiB)
Alternativenplan_Ansteckung.pdf (263,9 KiB)
Begruessen_ohneanfassen.pdf (1,5 MiB)
Anlaufstellen bei Angststörungen und Depression
Ansprechpartner an der Christophorus-Schule und in der Heilpädagogischen Tagesstätte:
- Klassenlehrkraft/ Gruppenleitung der Heilpädagogischen Tagesstätte
- Psychologischer Fachdienst: Frau Stumpf, Frau Fraas
- Sozialpädagogischer Fachdienst: Frau Hupp, Frau von der Heide
- Leitung der Schule: Herr Schwind
- Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte: Frau Maier
Kliniken:
- Kinder- und Jugendpsychiatrie Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
Telefon: +49 931 201-0
E-Mail: info@ukw.de
-
Spezialklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und PsychotherapieKlinik am Greinberg
Graf-Moritz-Weg 2
97076 Würzburg
Tel: 0931 991476-0
Fax: 0931 991476-12
info@klinik-am-greinberg.de
Beratungsstellen
- Staatliche Schulberatungsstelle, Michael Oschmann
Email: michael.oschmann@schulberatung-unterfranken.de
Tel.: 0931 7945-427
Sprechstunde: Mo und Fr: 8.00 – 10.00 Uhr
- Psychotherapeutischer Beratungsdienst in der Stadt und im Landkreis Würzburg
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Würzburg
Frankfurter Straße 24
97082 Würzburg
Tel: 0931-41904-61
E-Mail: ptb@skf-wue.de
www.skf-wue.de
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen Heuchelhof, Heidingsfeld, Rottenbauer, Lindleinsmühle, Lengefeld und Versbach
Römer Straße 1
97084 Würzburg
Tel: 0931-26080750
www.wuerzburg.de
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:
- KVB – Koordinationsstelle Psychotherapie: Hier können Eltern anrufen und sich freie Therapieplätze nennen lassen:
www.kvb.de/service/patienten/koordinationsstelle-psychotherapie/ - Eine Übersicht über Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Würzburg und Umkreis findet man hier:
www.dienste.kvb.de/arztsuche
Internetseiten:
- www.bke-beratung.de (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung)
- www.dgkjp.de/ Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V.
Informationen für Eltern zum Umgang mit dem Corona-Virus
Diese können Sie hier herunterladen:
Elterninformation zum Umgang mit Corona-Virus
Hilfreiche Links zum Corona-Virus
Gesundheitsamt Stadt und Landkreis:
https://www.landkreis-wuerzburg.de/Auf-einen-Klick/Aktuelles/Coronavirus
Robert-Koch-Institut:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Bundesministerium für Gesundheit:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html