Aktuelles
»LifeHack« in Einfacher Sprache
Klappentext
Ellie lernt ihre neue Mitschülerin Ada kennen.
Ab da wird Ellies Leben zum Albtraum:
Ada sieht Ellie zum Verwechseln ähnlich.
Und Ada steht auf denselben Jungen.
Doch niemand ahnt: Ada ist ein Computer∙programm.
Und Ada will Ellies Leben.
Weitere Infos zum Buch gibt es auf der Internetseite des Arena Verlags.
Spannend und gut lesbar – die perfekte Klassenlektüre
Das Buch ist für den Einsatz im inklusiven Unterricht gemacht: Schwierige Worte werden in einem Glossar erklärt. Die Schriftgröße ist vergrößert und der Text übersichtlich gegliedert. Die Kapitel sind kurz und entsprechen inhaltlich dem Originaltext. Denn es geht spannend zu bei der Frage, wo der Unterschied zwischen Mensch, Maschine und KI liegt und warum sich Ellies Doppelgängerin immer weiter in ihr Leben drängt…
Weitere Infos zum Einsatz von Schullektüren in Einfacher Sprache
- Auf dieser Seite erklärt der Arena Verlag, wie sich Originalausgabe und gekürzte Ausgabe in Einfacher Sprache unterscheiden – und was die Autor*innen dazu sagen (ganz unten spricht Julia Bartenstein über die Übersetzung des Jugendbuchs „Boy7“).
- Dieser Flyer beantwortet die Frage „Warum Einfache Sprache“? und enthält einen Bestellschein.
Zimmer frei: Inklusive 4er-WG sucht Mitbewohner*in
Wohnung und Zimmer
Das Zimmer ist ca. 14 m² groß und wird unmöbliert übergeben. Die Monatsmiete inkl. Betriebskosten beträgt 340,00 €. Dazu kommen Strom- und Heizungskosten (ca. 38,00 €) und Internet. Die Kaution beträgt zwei Netto-Kaltmieten.
Das Zimmer befindet sich im 1. Stock eines Reihenhauses. Die Gesamtsamtfläche des Hauses beträgt 160 m², verteilt auf 3 Etagen. Die Küche ist mit allen wichtigen Utensilien und Geräten ausgestattet. Im Keller stehen eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung. Das Haus verfügt über einen großen (möblierten) Wohn- und Essbereich. Vom Wohnzimmer hat man direkten Zugang auf den Balkon mit Blick in den Garten.
Lage
Das Reihenhaus befindet sich in der Lehmgrubensiedlung im Stadtteil Würzburg-Heidingsfeld und ist sehr gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Zum Hubland fährt der Bus in ca. 20-30 Minuten. Zur Straßenbahnhaltestelle sind es ca. 10 Minuten Fußweg, zur Bushaltestelle nur 1 Minute. Solltest du ein Auto besitzen, steht ein Stellplatz zur Verfügung.
WG-Leben
In unserer inklusiven WG leben momentan zwei Bewohner mit Beeinträchtigung und einer ohne. Die beiden Bewohner mit Beeinträchtigung arbeiten tagsüber in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Der 3. Bewohner arbeitet im Schichtdienst.
Gut zu wissen
Mit dem Einzug gehen keine Verpflichtungen gegenüber den Mitbewohnern mit Beeinträchtigung einher, denn diese werden mehreren Tagen in der Woche stundenweise von Mitarbeitenden der Assistenz beim Wohnen der Lebenshilfe Würzburg unterstützt.
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos
Kontakt
Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der Assistenz bei Wohnen unter abw@lebenshilfe-wuerzburg.de oder 0931/ 780129-30. Weitersagen und Teilen ausdrücklich erwünscht!
Zweifache Auszeichnung für Szebasztian Miroskin
Lebenshilfe feiert ihre Ehrenamtlichen
In den vergangenen zwölf Monaten wurden Menschen mit Behinderung von den Ehrenamtlichen im Freizeitbereich, aber auch bei alltagspraktischen Tätigkeiten unterstützt.
Dank ihnen konnten Menschen mit Behinderung ins Kino gehen, Feste und Veranstaltungen besuchen, kleine und große Ausflüge machen, Konzerte besuchen, ins Schwimmbad gehen oder an inklusiven Ferienfreizeiten teilnehmen. Über 80 Urlaubsreisen im In- und Ausland konnten durch ehrenamtlichen Einsatz stattfinden und waren stets ausgebucht.Auch bei stundenweisen Betreuungen in häuslicher Umgebung gab es eine Menge ehrenamtliche Unterstützung, sowie bei der Begleitung zu Arztbesuchen oder Behördengängen.
Als Zeichen der Wertschätzung veranstalteten die drei Bereiche am Freitag, den 18. Juli ein großes Fest, beim dem mehr als 120 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende zusammenkamen. Bei Musik, Getränken und kulinarischen Leckereien aus dem Foodtruck wurde gemeinsam gefeiert und sich ausgetauscht. „Wir freuen uns, auf diese Weise unsere Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeitenden auszudrücken. Jede einzelne Person hier stellt eine Bereicherung für Menschen mit Behinderung und deren pflegendes Umfeld dar. Danke dafür!“, so Sonja Grabs, Bereichsleitung des Familienunterstützenden Dienstes.
Menschen, die das Team der Ambulanten Dienste unterstützen möchten und an einer ehrenamtlichen Mitarbeit interessiert sind, können sich unverbindlich melden und an einem Aufnahmegespräch teilnehmen.
Olympia in Schweinfurt
Die Jugendlichen traten in den üblichen Leichtathletik-Disziplinen gegeneinander an. Dabei stand der Olympische Gedanke im Vordergrund. Die Schüler*innen der Christophorus-Schule sorgten jedoch auch auf für die eine oder andere Überraschung, etwa als einer der Würzburger Sportler beim Weitwurf über die 50 Meter-Marke hinaus warf.
Gast-Familien gesucht!
Zum Beispiel bei
- einem Familienausflug
- einem Spiele- oder Kochabend mit Freund*innen
- einem Flohmarktbesuch
- einem Filmabend in der WG
- einen Tag im Garten der Großeltern
- und vieles mehr
Dafür bieten wir eine Aufwandentschädigung von 12 €/Std. und Versicherungsschutz analog zum FUD für eine Person aus dem Haushalt.