Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) an der Christophorus-Schule Würzburg
(Kennziffer: 2013)
Ausschreibung der Stelle der Stellvertretenden Schulleitung (m/w/d) an der Christophorus-Schule Würzburg, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung der Lebenshilfe Würzburg e.V.
An der Christophorus-Schule in Würzburg, dem privaten Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung der Lebenshilfe Würzburg e.V. ist zum Schuljahr 2025/26 die Stelle der Stellvertretenden Schulleitung (m/w/d) zu besetzen.
Die Lebenshilfe Würzburg ist ein zukunftsorientierter Verein, der in verschiedenen Einrichtungen Menschen mit Behinderung und Ihre Angehörigen durch wertvolle Angebote „beim Leben mitten in der Gesellschaft“ unterstützt.
Die Lebenshilfe Würzburg ist auch Träger der Christophorus-Schule, einem privatem Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit schulvorbereitender Einrichtung (SVE) sowie einer heilpädagogischen Tagesstätte
Gegenwärtig werden in der Christophorus-Schule 214 Schülerinnen und Schüler in 24 Klassen unterrichtet und 31 Kinder in 4 SVE-Gruppen gefördert. Davon werden 2 Klassen als Partnerklassen an Regel-, Grund- bzw. Mittelschulen im Landkreis geführt. Zum Profil der Christophorus-Schule gehören sowohl Mobile sonderpädagogische Hilfen (msH) und Mobile Sonderpädagogische Dienste (MSD) sowie der Einsatz in Inklusionsschulen. Die heilpädagogische Tagesstätte ergänzt und erweitert das Ganztagesangebot.
Als Bewerber/-innen kommen Studienräte/-innen im Förderschuldienst mit beruflichen Erfahrungen aus dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Betracht. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen über die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Beförderung zur Sonderschulkonrektorin/zum Sonderschulkonrektor nach A15 verfügen. Für die Übertragung einer Funktion als Sonderschulkonrektor*in sind neben einer entsprechenden Verwendungseignung die vorgeschriebenen Bewertungsstufen in der letzten Dienstlichen Beurteilung gemäß den Beförderungsrichtlinien (KMBek. vom 18.03.2011, KWMBl Nr. 8/2011) erforderlich. Die Anstellung kann nur gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 Beamtenstatusgesetz durch Zuordnung zum privaten Träger erfolgen.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Eine Tätigkeit in Vollzeit wird bevorzugt.
Unsere weiteren Erwartungen:
- hohe Fachkompetenz im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung durch langjährige Praxis in verschiedenen Tätigkeitsbereichen
- Mehrjährige Erfahrungen in sonderpädagogischen Handlungsfeldern, insbesondere im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
- Erfahrungen in der Leitung eines Teams bestehend aus verschiedenen Berufsgruppen
- Engagement, fachliche und soziale Kompetenz sowie teamorientiertes Handeln
- Organisationstalent und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und die Bereitschaft, sich in das Schulverwaltungsprogramm einzuarbeiten setzen wir voraus
Ihr Aufgabenbereich:
- Stellvertretende Leitung der Christophorus-Schule
- Enge Zusammenarbeit mit dem Schulleitungsteam und Übernahme von eignen Aufgabenbereichen
- Regelmäßige Planung des Personaleinsatzes
- Mitgestaltung des Schullebens
- Mitgestaltung der Kooperationen mit den externen Partnern
- Enge Zusammenarbeit mit dem privaten Schulträger
- Mitgestalten bzw. Leiten von verschiedenen Arbeitskreisen
- Weiterentwicklung des Schulprofils in Orientierung an den Zielvorgaben des privaten Schulträgers
Das erhalten Sie:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine Vergütung entsprechend der bayerischen Besoldungsordnung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Raum für neue Ideen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 2013 bis spätestens 31.01.2025.