Sozialpädagoge (m/w/d)

(Kennziffer: 6099)

Die Lebenshilfe Würzburg e.V. sucht zum 01.04.2025 für ihre

Ambulanten Dienste im Bereich Urlaub und Freizeit einen

Sozialpädagogen (m/w/d)

mit Abschluss Diplom oder Bachelor/Master

(Kennziffer 6099)

als Koordinator*in im Bereich „Urlaub und Freizeit“ mit 35 Wochenstunden.

Wir sind Anbieter ambulanter Dienstleistungen und Assistenzen, die Menschen mit Beeinträchtigungen beim „Leben mitten in der Gesellschaft“ unterstützen. Der Urlaubs- und Freizeitbereich ist Wegbereiter und größter Anbieter von Reisen für Menschen mit Beeinträchtigungen in Bayern. Wir führen unsere Angebote fast ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen durch und entwickeln diese beständig weiter, um mehr Selbstbestimmung im Lebensbereich Freizeit zu ermöglichen.

Ihre Aufgaben sind:

  • Organisation, Koordination und Durchführung von weltweiten Urlaubsreisen und Freizeitangeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen an unseren Standorten in Würzburg und Kitzingen
  • Akquise, Anleitung, Weiterbildung und Begleitung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
  • Dateiverwaltung, Dokumentation und Abrechnung in Zusammenarbeit mit der Verwaltung
  • Beratung von Menschen mit Beeinträchtigungen, deren Familien und Angehörigen im Rahmen des Aufgabengebietes
  • Weiterentwicklung des Dienstes für mehr Selbstbestimmung im Lebensbereich Freizeit

Wir erwarten:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Interesse an den Aufgabenstellungen der Inklusion und der Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Teamfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft gelegentlich Reisen von Menschen mit Beeinträchtigungen zu begleiten

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche, innovative und moderne Soziale Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Möglichkeiten zur Fortbildung
  • Ein gut funktionierendes und motiviertes Team von sechs hauptberuflichen Kolleg*innen und ca. 250 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
  • Vergütung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen
  • Eine intensive, langfristige Einarbeitung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 6099 bis spätestens 31. Januar 2025.