Unsere Angebote
Haben Sie Interesse an einem Angebot?
Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Die Kontaktdaten finden Sie im blauen Kasten.
Ihnen ist Verständlichkeit wichtig. Aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Oder Sie haben bereits konkrete Fragen zu Leichter Sprache?
Wir beraten Sie individuell und kostenlos zu Ihrem Projekt.
Wir übersetzen alle Arten von Texten in Leichte Sprache, zum Beispiel: Internetseiten oder Ausstellungen. Wir übersetzen nach dem Duden Leichte Sprache (Bredel/Maaß 2016).
Wir prüfen alle unsere Übersetzungen mit Menschen aus der Zielgruppe. Wir prüfen: Verstehen unsere Leichte-Sprache-Prüfer*innen aus den Mainfränkischen Werkstätten den Text? Wir arbeiten die Anmerkungen der Prüfer*innen in die Übersetzung ein.
Anschließend bekommen Sie die geprüfte Übersetzung. Sie prüfen die Übersetzung auf fachliche Richtigkeit und wir schließen den Übersetzungsprozess mit einer Korrekturschleife ab.
Unser Angebot umfasst:
- Übersetzung in Leichte Sprache
- Zielgruppenprüfung inkl. Einarbeitung der Anmerkungen
- Fachliche Abnahme / Korrekturschleife
Wir machen Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Vier Augen sehen mehr als zwei. Wir lektorieren Ihren bestehenden Leichte-Sprache-Text. Sie erhalten Ihren Text mit hilfreichen Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen zurück.
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Wir lektorieren Ihren bestehenden Leichte-Sprache-Text.
Und wir führen eine Zielgruppenprüfung durch: Wir prüfen: Verstehen unsere Leichte-Sprache-Prüfer*innen aus den Mainfränkischen Werkstätten den Text? Wir arbeiten die Anmerkungen der Prüfer*innen in die Übersetzung ein.
Unser Angebot umfasst:
- Lektorat
- Zielgruppenprüfung inkl. Einarbeitung der Anmerkungen
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Lassen Sie uns gerne wissen, falls Sie die Anmerkungen der Prüfer*innen selbst einarbeiten möchten. Hinweis: Eine Zielgruppenprüfung ohne Lektorat ist nicht möglich.
Wir kommen gern zu Ihnen!
Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt bieten wir zum Beispiel:
- Infoabend: Leichte Sprache - eine Einführung
- Textwerkstatt zu Leichter Sprache
- Schulung: Leichte Sprache in der Verwaltung
oder im Beratungsgespräch
Unsere Termine
Leichte Sprache in den sozialen Medien
Kurz und knapp sollen Posts in den sozialen Netzwerken sowieso sein. Aber wie werden sie auch noch leicht?
Lernen Sie Strategien für verständliche Posts für Facebook, Instagram und Twitter kennen.
Doch ein Text kommt in den sozialen Medien selten alleine. Wir beschäftigen uns außerdem damit, wie die Bilder in Posts barrierefrei gestaltet werden können. Es erwartet Sie ein Mix aus Theorie und Praxis.
Es geht um:
• Strategien für verständliche Posts
• Farbkontraste und Alternativtexte
der Lebenshilfe Würzburg e.V.
Bei externen Anmeldungen berechnen wir eine Anmeldegebühr von 20 Euro.
Buchvorstellung: Leichte Sprache in der Bundesverwaltung
Herzliche Einladung zur Buchvorstellung!
Elena Husel liest aus ihrem Buch "Leichte Sprache in der Bundesverwaltung", erschienen im Frank&Timme Verlag. Der Fokus liegt auf dem Prozess der Barrierefreiheit, der mit einer Treppe vergleichbar ist. Gerne beantwortet die Autorin Ihre Fragen!
M.A. Barrierefreie Kommunikation
Lebenshilfe Würzburg e.V.
Ein Jahr Leichte Sprache
Das Jahr 2022 ist fast vorbei.
Das Büro für Leichte Sprache schaut auf das Jahr zurück.
Die Mitarbeiterinnen aus dem Büro und die Prüfer*innen erzählen:
• So übersetzen und prüfen wir Texte.
• Diese Texte haben wir geprüft.
• Diese Veranstaltungen hatten wir.
Danach dürfen Sie Fragen stellen.
Und Sie dürfen sich im Raum umsehen.
Wir zeigen Texte in Leichter Sprache.
Wilhelm-Dahl-Straße 16
97082 Würzburg
Elena Husel
bis Mittwoch, 2. November 2022
Kosten: Die Veranstaltung kostet nichts.