Veranstaltungen

Wir rufen für das Jahr 2023 ein Leichte Sprache Festival aus. Die Veranstaltungen aus unserem Festival sind für alle: Skeptiker und Fans. Melden Sie sich gleich an.
 

Versteht Ihre Zielgruppen Sie? Einfache Sprache für soziale und kulturelle Einrichtungen

Online

Soziale und kulturelle Einrichtungen arbeiten oft mit vulnerablen Zielgruppen, zum Beispiel Menschen mit Beeinträchtigungen oder wenig Deutschkenntnissen. Doch Flyer, Rundbriefe und Homepagetexte sind oft unnötig kompliziert. Wie schreiben Sie so, dass Ihre Klient*innen sich selbständig informieren und niederschwellig teilhaben können? In dieser Online-Schulung erlernen Sie Strategien für nutzungsorientiertes, verständliches Schreiben. Sie erarbeiten Merkmale, die Texte generell verständlicher machen und wenden diese praktisch an. Im Lauf der Fortbildung erfahren Sie außerdem:

  • Wie unterscheidet sich Einfache Sprache von Leichter Sprache?
  • Was hat Verständlichkeit mit Barrierefreiheit zu tun?
  • Welchen kommunikativen Bedarf haben verschiedene Zielgruppen?

Zielgruppen

Textschaffende in sozialen oder kulturellen Einrichtungen, die ihren schriftlichen Kontakt zu Kund*innen verständlicher gestalten möchten, zum Beispiel: Verwaltungskräfte, Social-Media-Beauftragte, Internetredaktionen,Lehrkräfte und Leiter*innen von Bildungsangeboten.

Referentin

Elena Husel
Büro für Leichte Sprache Würzburg

Anmeldung

in Kürze auf der Webseite des Landesverbandes Bayern:
https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen

Bei Fragen:
E-Mail: claudia.wegerer@lebenshilfe-bayern.de
Telefon: 091 31 – 754 61 47

Kosten

folgen in Kürze

Zurück