Veranstaltungen

Wir rufen für das Jahr 2023 ein Leichte Sprache Festival aus. Die Veranstaltungen aus unserem Festival sind für alle: Skeptiker und Fans. Melden Sie sich gleich an.
 

Postkarten-Aktion: Schreib für Leichte Sprache

Wir werden oft gefragt: Braucht überhaupt jemand Leichte Sprache? Die Antwort ist: Ja! Und das zeigen wir mit der Postkarten-Aktion „Schreib für Leichte Sprache“. Bestellen Sie Postkarten-Sets zum Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung (5. Mai 2024) oder zum Internationalen Tag der Leichten Sprache (28. Mai 2024). So gehts:

1. Wünsche auf Postkarten schreiben

elche Angebote wünschen Sie sich in Leichter Sprache? Schreiben Sie Ihre Wünsche auf die Postkarten oder fragen Sie Nutzer*innen Leichter Sprache nach ihren Wünschen. Auf dieser Seite können Sie sich den Bestellschein für die Postkarten-Sets herunterladen: klipp&klar Projekt

2. Postkarten an Einrichtungen schicken

Schicken Sie die Postkarten an die Einrichtungen, von denen Sie sich mehr Leichte Sprache wünschen. Zum Beispiel: Stadtverwaltungen, Museen, Zeitungen, Vereine und viele mehr. Bei unklarer Zuständigkeit adressieren Sie den oder die Bürgermeister*in.

3. Aktionszeiträume beachten

Die Idee der Postkarten-Aktion ist, dass Institutionen von einer größeren Zahl Post­karten überrascht werden. Damit dieser Effekt eintritt, verschicken Sie die Postkarten zum 5. Mai (Protesttag) oder 28. Mai (Tag der Leichten Sprache).

Zurück